Ihr Pflegepartner MEDICARE betreut und pflegt Sie zuverlässig, kompetent und diskret. Wir garantieren Ihnen eine lückenlose Versorgung in Ihrer gewohnten Umgebung.
Bevor wir für unsere Kunden tätig werden, nehmen wir uns die Zeit, sie ausführlich zu beraten und sie über die vielfältigen Möglichkeiten, Hilfen zu beantragen, aufzuklären. Wir ermitteln im Gespräch
die Bedarfe des Klienten, erläutern passende Hilfsangebote – von der haushaltsnahen Entlastung bis zur häuslichen Pflege – zeigen Ihnen alle Finanzierungsmöglichkeiten auf und erklären, was die
Einstufung in eine der Pflegegrade bedeutet. Ist klar, was im konkreten Fall zu tun ist, unterstützen wir unsere Klienten auch beim Ausfüllen von Anträgen und anderen Formalitäten, um Ihnen eine
möglichst kostenneutrale Inanspruchnahme unserer vielfältigen Dienstleistungen zu ermöglichen.
Die Behandlungspflege schließt alle medizinischen Maßnahmen ein, die vom behandelnden Arzt verordnet werden. Verordnungsfähige Maßnahmen sind z. B.
Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Menschen die ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können benötigen Unterstützung. Deshalb gibt es zusätzliche Betreuungs- und haushaltsnahe Entlastungsleistungen. Die Pflegekassen stellen jedem Pflegebedürftigen unabhängig vom Pflegegrad einen Betrag von 125,00 € monatlich zur Verfügung. Wir haben uns Gedanken gemacht und u. a. speziell auf Demenz abgestimmte Förderkonzepte entwickelt.
Betreuungsleistungen:
Haushaltsnahe Entlastungsleistungen:
Fragen Sie uns!
Entlastung für Pflegende
Einen Menschen zu pflegen ist genauso anstrengend, wie berufstätig zu sein. Kann Ihre Pflegeperson wegen Krankheit, Urlaub oder aus anderen Gründen die Pflege vorübergehend nicht durchführen? Deshalb
wurde eine Möglichkeit geschaffen pflegende Angehörige zu entlasten. Dafür stehen im Jahr unabhängig von der Pflegestufe bis zu 1612,00 €, sowie die gleich Summe nochmals für die Inanspruchnahme von
Kurzeitpflege zur Verfügung. Unter bestimmten Voraussetzungen. Diese Leistungen können an Stelle von Tagen auch stundenweise abgerufen werden.
Wir beraten Sie gerne bei der Antragstellung.
Service während eines stationären Aufenthaltes
Ist ein Krankenhausaufenthalt oder eine Rehabilitationsmaßnahme unvermeidbar? Wir stehen Ihnen zur Seite. Auf Wunsch kümmern wir uns in dieser Zeit um Ihre Termine und andere Anliegen. Auch können
wir alles für Ihre Rückkehr vorbereiten. Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen.
Mit unserer ganzheitlichen, aktivierenden Pflege und Betreuung sorgen wir für Ihre Sicherheit in der gewohnten Umgebung.
Qualitätsmerkmale unserer Pflegeleistungen:
Pflege, Betreuung sowie Dienstleistungen
Die Kosten für die Pflege sowie unseren Haushaltsservice setzen sich aus dem benötigten Zeitaufwand und einer Anfahrtspauschale pro Einsatz zusammen. Wir können den Arbeitsaufwand sowie die
Anfahrtskosten am besten einschätzen, wenn wir den Haushalt persönlich in Augenschein nehmen bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Abschied zu Hause in Würde und Geborgenheit
Auf diesem letzten Weg ist es oft wichtig und eine Erleichterung, erfahrene, professionelle Unterstützung zu Rate zu ziehen.
Unsere geschulten Mitarbeiter stehen dem Sterbendem ebenso wie den Angehörigen mit ihrer Erfahrung auf diesem letzten, wohl schwierigsten Lebensabschnitt professionell und fürsorglich beiseite.
Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit dem Palliativdienst des Juliuspitals in Würzburg zusammen.